Udo Brandt, HU-8700 Marcali info@ungarninfo.de

Ungarninfo Blog

Ungarn - Es gibt immer mehr Brände

34886 Beitragsbild u. Info: katasztrofavedelem


In den vergangenen Tagen wurden die Feuerwehrleute auf vermehrt im Freien ausgebrochene Brände aufmerksam, deren Ursache meist auf das Verbrennen von Gartengrünabfällen zurückzuführen ist. Seit dem 1. März, also in den beiden Frühlingswochen, hat es bereits 543 Außenbrände gegeben, die verbrannte Fläche ist so groß wie 603 Fußballfelder.

Wer die gesammelten Trockenpflanzen im eigenen Garten, Weinberg oder Grundstück verbrennen möchte, kann dies nur tun, wenn es in der jeweiligen Siedlung eine entsprechende Gemeindeverordnung gibt. Die gesammelten Grünabfälle dürfen nur zu dem in der Gemeindeverordnung festgelegten Zeitpunkt verbrannt werden.

Nicht alle Kommunen erlauben dies. Die Verbrennung von Grünabfällen ist verboten, wenn die Kommunalverwaltung dies nicht geregelt hat. Die Verordnung der Kommunalverwaltung gilt nur für das Verbrennen von gesammeltem Grünabfall, das Verbrennen von Stoppeln und Schilf ist verboten.

Aus brandschutztechnischer Sicht ist es sicherer, Grünabfälle zu kompostieren oder transportieren zu lassen. Wer Grünabfälle unbedingt durch Verbrennung entsorgen möchte, sollte folgendes beachten:

  • Feuer sollten nie unbeaufsichtigt gelassen werden.
  • Löschwasser in der Nähe bereithalten.
  • Halten Sie ein Werkzeug bereit, um das Feuer unter Kontrolle zu halten.
  • Steigt der Wind auf, muss das Brennen gestoppt werden.
  • Wir sollten nur ein Feuer anzünden, das so groß ist, wie wir es löschen können.

Eine häufige Ursache für Brände im Freien sind weggeworfene, noch glimmende Zigarettenkippen. Sammeln Sie die Artikel, um Brände zu verhindern und die Natur zu schützen. Lagerfeuer dürfen nur in ausgewiesenen Feuerstellen und nur dann entzündet werden, wenn kein Feuerverbot besteht.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Ungarn - Sauberes Wasser im Glas
Ungarn - Rechnungen mit dem Handy bezahlen.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. März 2023

Sicherheitscode (Captcha)

Seit dem 11.01.2020

07143490
Heute
Gestern
Diese Woche
Letzte Woche
Diesen Monat
Gesamt
5243
13776
60451
54944
229151
7143490
25-03-2023 11:23

Statistik

Anzeigen gesamt: 1251
Aktive Anzeigen: 1250
In diesem Monat neu: 0
Letzte 30 Tage: 0

Kaffee spendieren

Ihnen gefällt meine Arbeit ?
Spendieren Sie Ungarninfo einen Kaffee.
PayPal
 

Über Uns

Mein Name ist Udo Brandt. Wir leben seit 02.2018 in Marcali in Ungarn mit unseren drei Hunden. Diese Webseite wird von mir privat geführt und finanziert. Diese Webseite, YouTube Kanal, Motorrad fahren, Fotografieren und Luftaufnahmen sind mein Hobby.

12 744x102411 744x1024

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline