Off Canvas sidebar is empty
Udo Brandt, HU-8700 Marcali info@ungarninfo.de

Ungarninfo.de hat eine eigene Social Media Seite.
Da dies eine gesonderte Seite ist, ist dort eine gesonderte Registrierung nötig.
Wir wünschen Euch viel Spaß auf der neuen Seite.
Alles zum Thema Rund um Ungarn ist herzlichst Willkommen.
Zur neuen Seite: Ungarn Info Social Media
 

Beitrags Suche

Spache wechseln

Branchenbuch Suche

Anmelden / Registrieren

Thermalcamping Pápa

Ortoped.hu

Sanitätshaus für Tiere in Ungarn

Neusten Kleinanzeigen

AnhängerAnhängerKleinanzeigen
400000 HUF
Haus in TekenyeHaus in TekenyeKleinanzeigen
124.990 Euro
Haus in  8600 BalatonszabadiHaus in 8600 BalatonszabadiKleinanzeigen
210000 € Euro
Sony Ericson  W20i Jazz BlackSony Ericson W20i Jazz BlackKleinanzeigen
10 EUR
Motorrad AnhängerMotorrad AnhängerKleinanzeigen
350000 HUF
Preis ist verhandelbar

DSGVO

Anbieter dieser Internetseite ist:

Udo Brandt

Honved u. 12, 8700 Marcali

Telefon: (+36) 06 30 392 7197

E-Mail: info(@)ungarninfo.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Udo Brandt

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung für Ungarninfo.de
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren  Webseiten. Wir möchten, dass Sie sich hierbei sicher und wohl fühlen. 

Der Schutz Ihrer  Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind  dafür gedacht, Sie über unsere Handhabung 

der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von  persönlichen Daten zu informieren.

Verantwortliche Stelle
Udo Brandt
Honvéd u. 12
HU-8700 Marcali
ub60(@)online.de

Bestellprozess
Im Rahmen des Bestellprozesses können folgende Daten erhoben werden: Anrede, Vorname, Nachnahme, E­Mail­Adresse, Straße, Haus­Nr., PLZ, Ort, Telefon, Passwort 
Diese Daten werden für die Abwicklung der Bestellung und folgende andere Prozesse verwendet:
Angebote
Wir bieten Ihnen folgende Bezahlverfahren an: Paypal, Lastschrift. Zur Ausführung der Zahlung werden die Zahlungsdaten an die entsprechenden Zahlungsdienstleister 

übermittelt. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 b DSGVO (vertragl. Verpflichtung).

Newsletter
Wir bieten die Möglichkeit, sich per Newsletter über Neuerungen auf unserer Webseite zu  informieren. Hierfür benötigen wir ausschließlich Ihre E­-Mail ­Adresse. 

Wenn Sie zu einem späteren  Zeitpunkt den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, ist dies über eine einfache E­Mail  Abmeldung möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum  Newsletter durch den Nutzer ist die Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.  Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder  Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG.

Kontaktformular
Sie können sich über ein Kontaktformular jederzeit mit Fragen oder Anregungen an uns wenden. Um Ihre Fragen beantworten oder Ihnen eine Rückmeldung 

zukommen lassen zu können, benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname und EMail Adresse. Diese Daten verwenden wir  ausschließlich für die o.g. Zwecke. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Nutzung des Kontaktformulars oder der Übersendung einer 

E­Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E­mail- Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage  für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Social Plugins
Facebook
Auf dieser Webseite werden sog. Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der 

Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird („Facebook“). Sie sind i.d.R. an dem „Daumen­hoch“ Zeichen erkennbar. 

Eine Übersicht über die Social Plugins von Facebook erhalten Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins.

Beim Aufruf dieser Webseite wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von  Facebook aufgebaut. 

Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. 

Wir haben daher leider weder Einfluss noch Kenntnis über den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die  entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. 

Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann  Facebook den Besuch Ihrem Facebook ­Konto zuordnen. 

Wenn Sie die Plugins anwählen  (anklicken), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt  und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind, ist es möglich, dass Facebook Ihre IP­Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut
Facebook wird in Deutschland die IP-Adresse jedoch nur anonymisiert gespeichert. Weitere Hinweise zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und  Nutzung der Daten durch Facebook nebst Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/policy.php.

Es ist zudem möglich, Facebook­Social­Plugins mit Add­ons für Ihren Browser zu blocken, zum  Beispiel mit dem „Facebook Blocker“ oder das Add­on „AdBlock Plus“ für Firefox. Weitere Infos  hierzu unter
http://t3n.de/news/blockierst­facebook­tracking­345091/.

Schaltfläche von Google+
Diese Webseite benutzt die „+1″­Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von  der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben  wird („Google“).

Beim Aufruf dieser Webseite, wird eine Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut. Da die „+1″­Schaltfläche von Google direkt an den Browser übermittelt wird und von diesem in die  Webseite
eingebunden wird, haben wir keinen Einfluss darauf und keine Kenntnis darüber, in  welchem Umfang Google Daten mit der Schaltfläche erhebt. Google erklärt ggü den Nutzern, dass  ohne einen Klick auf die
Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben würden. Nur bei  eingeloggten Mitgliedern, würden solche Daten, unter anderem die IP­Adresse, erhoben und  verarbeitet.

Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und  Nutzung durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum  Schutz Ihrer Privatsphäre können
die Nutzer Googles hier erlangen: http://www.google.com/intl/de/ +/policy/+1button.html.

Twitter
In diese Webseite ist die Twitter Schaltfläche (Tweetmeme Button) eingebunden. Diese wird  angeboten durch
die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie  sind an dem Twitter Logo erkennbar.
Mit der Schaltflächen ist es möglich, einen Beitrag oder eine  Seite dieses Web­Angebotes bei Twitter zu teilen oder
dem uns bei Twitter zu folgen. Beim Aufruf dieser Webseite, wird eine Verbindung mit den Servern von Twitter
hergestellt. Der  Inhalt des Twitter­Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt.  Daher haven wir keinen Einfluss und keine Kenntnis über den Umfang der von Twitter über die  Schaltfläche
erhobenen Daten. Nach bisherigen Kenntnisstand wird lediglich die IP­Adresse des  Nutzers die URL der jeweiligen
Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für  andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter  http://twitter.com/privacy.

Ihre Rechte als Nutzer
a) Recht auf Bestätigung Jede betroffene Person hat das Recht, Auskunft zu verlangen, ob über sie personenbezogene
Daten verarbeitet werden.

b) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person  gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.

c) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie  betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) (Art. 17 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen  Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich genannten Gründe zutrifft und  soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern  einer der gesetzlich genannten Gründe zutrifft.

f) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche  durch sie einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und  maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne  Behinderung zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1  Buchstabe a DS­GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS­GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS­GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt,  sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen  übertragen wurde. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß  Art. 20 Abs. 1 DS­GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von  einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies  technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen  beeinträchtigt werden.

g) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 13 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener  Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Art.6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a  beruht, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten  Verarbeitung berührt wird.

h) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation  ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die  aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS­GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.  Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden  personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene  Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender  personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

i) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten  Verarbeitung ­ einschließlich Profiling ­ beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr  gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern  die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und  dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche  unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der  Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
In den in (1) und (3) genannten Fällen werden angemessene Maßnahmen getroffen, um die Rechte  und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu  mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

Urheberrecht – Copyright
Über die Urheberrechte der auf der Seite vorkommenden Schreiben, Fotos verfügen derer Verfasser und Redakteure. Sie deklarierten gemäß § 10, § 18. und § 36. Absatz 2. des Gesetzes über die Urheberrechte, dass sie die Verwendung ihrer Materialien, die über eine persönliche Orientierung hinausgehen, verbieten. Es ist verboten die Materialien via Internet, oder in gedruckter Form, oder auf irgendwelcher anderer Weise zu veröffentlichen, publizieren, kopieren. Von Obigem kann man nur mit schriftlicher Genehmigung von ungarnifo.de abweichen.
Bei einem Verhalten, oder Handlungen die Obiges verletzen, machen wir unsere Rechte paralell bei einem Strafverfahren und Zivilverfahren geltend, und verlangen einen Schadensersatz sowie entsprechende Bestrafung für den Verletzer unserer Urheberrechte.

Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige  gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden  Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung  erforderlich sind.

Fremde Inhalte
Auf Seiten unseres Webangebotes können auch Inhalte Dritter (z.B. YouTube Videos oder Videos  anderer Anbieter, Google­Maps, RSS­Feeds o.Ä.) eingebunden sein. Die Anbieter dieser Inhalte  speichen i.d.R. Cookies auf dem Rechner der Nutzer. Dies können Sie durch entsprechende  Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch zur Folge haben kann, dass diese Inhalte nicht korrekt angezeigt werden. Darüber hinaus speichern viele (Dritt­)Anbieter die IP­Adresse der Nutzer, um die entsprechenden  Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Auf die Verwendung der IP­Adresse beim  (Dritt­)Anbieter haben wir leider keinen Einfluss.

Datenschutzerklärung erstellt mit dem interaktiven Muster für die Datenschutzerklärung von  123recht.net ­ Rechtsberatung online.

Sie benötigen einen Handwerker oder eine spezielle Dienstleistung
Schauen Sie in unser Branchenbuch.
Auch Sie können Einträge ins Branchenbuch machen.
Helfen Sie mit um es zu erweitern.

Ungarn - Zertifizierter Elektriker EON suchen

Für bestimmte Arbeiten an der Elektrik an Ihrem Haus dürfen nur von der EON zugelassene Elektriker aus Ungarn Arbeiten ausführen.

ungarninfo logo 1280
 
Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit einer Bevölkerung von 9,7 Millionen, überwiegend ethnischen Ungarn und einer bedeutenden Roma-Minderheit. Die offizielle Sprache ist Ungarisch, die weltweit am häufigsten gesprochene uralische Sprache und eine der wenigen nicht-indogermanischen Sprachen, die in Europa weit verbreitet sind. Die Hauptstadt ist Budapest.
 
Der Plattensee (Balaton) ist der größte See Mitteleuropas und liegt in Westungarn. Es ist fast 80 Kilometer lang und weist eine variierende Breite zwischen 3 und 14 Kilometern auf. Der See hat eine maximale Tiefe von 12,5 Metern und sein einziger Zufluss ist der Fluss Zala, während sein Abfluss der Sió-Kanal ist.

Panoramas

Unter Ungarisch lernen, bieten wir Ihnen in Kategorien aufgeteilt kleine Kurse zum lernen der Sprache an.

Sie gehen gerne Essen? Hier haben wir einige ungarischen Restaurants gelistet. Auf einer Übersichtskarte sehen Sie wo sich die Restaurant´s in Ungarn befinden. Wir Wünschen einen guten Appetit. "Jó étvágyat kívánunk". Wenn Sie eins der Restaurants besucht haben, können Sie dieses bewerten in dem Sie Sterne verteilen.

Seit dem 11.01.2020

09328666
Heute
Gestern
Diese Woche
Letzte Woche
Diesen Monat
Gesamt
1006
8353
44298
98353
433760
9328666
29-09-2023 03:20

Statistik

Anzeigen gesamt: 1346
Aktive Anzeigen: 1346
In diesem Monat neu: 64
Letzte 30 Tage: 64

Kaffee spendieren

Ihnen gefällt meine Arbeit ?
Spendieren Sie Ungarninfo einen Kaffee.
PayPal
 

Über Uns

Mein Name ist Udo Brandt. Wir leben seit 02.2018 in Marcali in Ungarn mit unseren drei Hunden. Diese Webseite wird von mir privat geführt und finanziert. Diese Webseite, YouTube Kanal, Motorrad fahren, Fotografieren und Luftaufnahmen sind mein Hobby.

12 744x102411 744x1024

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline