Das Donauknie ist ein wunderbarer Anblick von einer geschützten Höhle aus
Der Weg zur Höhle ist beschwerlich und anstrengend, aber das wunderbare Panorama entschädigt für alles.
Das atemberaubende Panorama des Donauknies zieht zu jeder Jahreszeit viele Touristen an. Der Predigerstuhl , der Rezső-Aussichtsturm in Dobogókő , der Julian-Aussichtsturm auf dem Hegyes-Dach oder die Einsiedlerhöhle garantieren eine Aussicht, die es wert ist, sich schick zu machen und die Hügel zu erklimmen, die an manchen Stellen anstrengend sind, aber ein wunderbares Ziel versprechen.
Der Eremitage-Aussichtsturm, benannt nach dem Einsiedler, der nach der Auflösung des Paulinerordens im Jahr 1782 hierher zog, befindet sich auf der Donauseite des St.-Michaels-Hügels oberhalb von Nagymaros. Durch die Nähe zur Touristenroute ist es ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel, das uns zwar ein wenig Arbeit abverlangt, uns aber ein unglaublich schönes Panorama präsentiert.
In dem stark geschützten Naturgebiet, auf einer Höhe von 220-230 Metern über dem Meeresspiegel, gibt es auch andere kleinere Höhlen, da die Einsiedlerhöhle Teil einer Gruppe von 10 Höhlen ist. Egal wie schwierig und lang die Reise ist, es lohnt sich auf jeden Fall, hinaufzusteigen und die Landschaft zu bewundern, die so viele vor uns seit Jahrhunderten gemacht haben.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare