Der Aussichtspunkt des Büffelreservats in Kapolnapusta ist fertiggestellt
Der neue, 8 Meter hohe Beobachtungsposten wurde an der Stelle des alten Aussichtspunkts errichtet. Das Gebäude mit seiner Kieferstruktur und den Lärchenholzböden bietet einen Blick auf die größte Büffelherde Ungarns und das Naturschutzgebiet rund um den Plattensee. Ungarn ist führend in der Entwicklung des Aktivtourismus. Seit 2010 wurden in Ungarn 50 neue Aussichtspunkte gebaut", sagte der Regierungsbeauftragte Máriusz Révész bei der Eröffnungsfeier.
"Das Büffelreservat am Plattensee ist ein wichtiges touristisches Ziel mit 30.000 bis 40.000 Besuchern pro Jahr, im letzten Jahr waren es mehr als 30.000, obwohl es erst im Mai geöffnet werden konnte. Wir sind zuversichtlich, dass die Zahl der Besucher in diesem Jahr 40.000 erreichen wird, und wir hoffen, dass die Besucher von diesem kleinen Aussichtspunkt angezogen werden", sagte der Regierungsbeauftragte.
Die Entwicklung wurde mit einem Zuschuss von 16 Millionen Forint vom Büro des Regierungsbeauftragten für aktives Ungarn und mit insgesamt 19 Millionen Forint vom Nationalpark Balaton-Oberland finanziert. Es gibt eine wachsende gesellschaftliche Nachfrage nach aktiver Freizeitgestaltung. Seit 2010 haben sich die Nationalparks deutlich weiterentwickelt", sagte András Rácz, Staatssekretär für Umwelt.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare